Lili Holetschek

Violine

Auftritte im Linzer Konzertverein:

30.11.2016, Herbstkonzert
28.03.2012, Frühjahrskonzert

Im Alter von 5 Jahren bestand sie mit der Höchstpunkteanzahl die Aufnahmeprüfung an der Universität für Musik- und darstellende Kunst in Wien, wo sie anschließend als jüngste Studentin bei Frau Prof. Eugenia Polatschek studierte.

Mit 12 Jahren wechselte sie zu Prof. Boris Kuschnir an die Kunstuniversität Graz. Ab Oktober 2015 wieder Studium an der Musikuniversität Wien, bei Prof. Gerald Schubert.

Lili gewann ausschließlich erste Preise, sowie Sonderpreise bei den Prima La Musica Landes- und Bundeswettbewerben. Bei italienischen Violinwettbewerben erspielte sie sich den Rovere d’oro Preis in San Bartolomeo und den Pokal der Stadt Barletta.

Seit dem 6. Lebensjahr absolvierte sie zahlreiche Auftritte als Solistin mit namhaften Orchestern. Ihre Konzerte führten sie ins Brucknerhaus Linz, ins Konzerthaus Wien, ins Opernhaus Kairo, in das Centre of Arts in Alexandria, nach Bern und Basel, nach Ravensburg, zu “Musik im Kloster Einsiedeln” in die Schweiz, mehrmals im Rahmen des “Menuhin-Festivals” nach Gstaad und in verschiedene österreichische Städte. Lili spielte bei der Eröffnung des “Styraburg-Festival“ in Steyr, trat bei “Licht ins Dunkel”, bei der “Langen Nacht der Musik” im ORF, im Ministerium für Kultur und Wissenschaft sowie bei Benefizkonzerten auf.

Im Alter von 9 Jahren konzertierte sie zum ersten Mal im Brucknerhaus als Solistin mit dem Violinkonzert von Felix Mendelssohn-Bartholdy in e-Moll unter Lui Chan.
Als 17-Jährige folgte der zweite Auftritt im Brucknerhaus mit Henri Vieuxtemps 5. Violinkonzert mit dem Linzer Konzertverein.

2013 gewann sie ein Stipendium der Sommerakademie der Wiener Philharmoniker. Danach folgte rege Konzerttätigkeit mit namhaften Orchestern.

Lili spielt auf einer 2006 erbauten Geige von Matthieu Devuyst.

(2015)