Andreas Eggertsberger

Klavier

Auftritte im Linzer Konzertverein:

02.12.2015, Herbstkonzert
27.03.1996, Sinfoniekonzert

Andreas Eggertsberger wurde in Linz geboren. Erster Klavierunterricht mit 9½ Jahren bei Thomas Szabo an der Yamaha Musikschule Linz. Anschließend studierte er am Bruckner-Konservatorium Linz bei Gottfried Hemetsberger, 1995: Konzertdiplom mit Auszeichnung. Weitere Studien an den Musikuniversitäten Salzburg (Kämmerling) und Wien (Maisenberg). Zusätzlich verfeinerte er sein Klavierspiel bei Thomas Hecht (Singapur). Ab Herbst 2010 setzte Eggertsberger seine Studien an der University of Michigan, Ann Arbor, in der Klasse des renommierten Pianisten Arthur Greene fort, welche er 2013 mit dem Doktorat abschloss. Meisterkurse u. a. bei P. Badura-Skoda, L. Hoffmann, A. Nassedkin, D. Leljak, J. Rouvier, A. Greene, M. Masaki und I. Kaltchev. Daneben Absolvierung des Studiums der Politikwissenschaft an der Universität Salzburg. Seit 2012 verfolgt Eggertsberger private Studien der Klavierphysiologie bei Laurent Boullet in Berlin.

Eggertsberger wurde bei vielen nationalen und internationalen Wettbewerben (u. a. 1992 Ettlingen, 1993 Yamaha Stipendium, 2009 Semifinalist beim internationalen Klavierwettbewerb Louisiana, USA) mit Preisen ausgezeichnet. Für seine Interpretation der Beethoven-Sonate op.106 erhielt er den Taras Gabora Preis beim Internationalen Musikfestival in Casalmaggiore. Seine Konzerttätigkeit begann er mit 13 Jahren mit seinem ersten Soloabend im Linzer Brucknerhaus. Im selben Jahr folgte sein erstes Auftreten als Solist des Brucknerorchesters Linz.

Anlässlich seines Debüts im Wiener Konzerthaus schrieb Wilhelm Sinkovitz in der „Presse“. „…Wer vom lieben Gott ein bemerkenswertes künstlerisches Empfinden mit auf den Weg bekommen hat, der vermag auch Kanten und Widerhaken im Notengefüge ganz bewusst hörbar zu machen …“. Eggertsberger sorgt bei seinen Konzerten für Begeisterungsstürme bei Publikum und Presse. „… Bei Beethovens letzter Klaviersonate Nr. 32 in c-moll, op.111, konnte man sich vom Sog, der von dem 28-jährigen ausging, kaum mehr entziehen… “ (Karin Schütze in den OÖN anlässlich eines Recitals in der Landesgalerie Linz).

Eggertsberger tritt in Konzerten in Europa und Asien als Solist und in verschiedenen kammermusikalischen Formationen an die Öffentlichkeit. 2015 debütierte er mit den Mainzer Virtuosen in Mainz. Er war unter anderem in Konzerthäusern wie dem Wiener Konzerthaus, Brucknerhaus Linz, Beethovenhaus Bonn, der Queen Victoria Hall und Esplanade in Singapur, etc. zu Gast. Gemeinsame Projekte führten Eggertsberger mit Musikern wie Jörg Demus und Nella Hunkins zusammen. Eggertsberger war oft bei den Salzkammergut Festwochen in Gmunden zu Gast. Aufnahmen für Rundfunk, Fernsehen und CD im In- und Ausland.

(2015)