Sopran
Auftritte im Linzer Konzertverein:
28.04.2004, Jubiläumskonzert
Die gebürtige Schweizerin Andrea Lang absolvierte ihr Gesangsstudium an der Hochschule der Künste Berlin bei Frau Prof. Ingrid Figur und bestand das Konzertexamen „mit Auszeichnung“.
Sie war mehrfach aktive Teilnehmerin bei verschiedenen Meisterkursen wie der Internationalen Sommerakademie Mozarteum in Salzburg, der Internationalen Bachakademie in Stuttgart, dem Steans Institute for Young Artists am Ravinia Festival in Chicago und Meisterklassen für Liedliteratur des 20. Jahrhunderts in Berlin.
In diesem Rahmen genoss sie Unterricht bei namhaften Künstlern wie u.a. Peter Schreier, Thomas Allen, Frederica von Stade, Barbara Bonney, Roger Vignoles, Helmut Rilling und Aribert Reimann. 1999 gewann die Sopranistin den 3. Preis beim Internationalen Paula Lindberg-Salomon-Liedwettbewerb und 2003 war sie als einzige Schweizerin eine der wenig auserwählten Sängerinnen beim Placido Domingo-Gesangswettbewerb „Operalia“. Andrea Lang war Stipendiatin des Migros-Genossenschafts-Bundes und der Ernst Göhner-Stiftung sowie der Ria und Arthur Dietschweiler-Stiftung in der Schweiz.
Während drei Spielzeiten war die Sopranistin Ensemblemitglied am Landestheater Linz, wo sie in vielen wichtigen Opernpartien ihres Fachs zu hören war, u. a. als Norina in Donizettis Don Pasquale, Ännchen in Webers Freischütz, Despina in Mozarts Cosi fan tutte, Sophie in Richard Strauss‘ Rosenkavalier und Adina in Donizettis L‘ Elisir d‘ amore. Zu ihren größten Opernerfolgen zählt des Weiteren ihr Debüt am Großen Festspielhaus Bregenz, wo sie im Dezember 2001 die Rolle der Gretel in Humpernicks Märchenoper Hänsel und Gretel verkörperte.
Rege Opern- und Konzerttätigkeit führen die freischaffende Sängerin ins In- und Ausland. So war sie unter anderem beim Brucknerfest in Linz und im Wiener Konzerthaus unter Dennis Russel Davies als Marzelline in Beethovens Leonore, bei den Herbstlichen Musiktagen Bad Urach, in der Uraufführung von Siegfried Wagners Oper Rainulf und Adelasia als Graziella, in einer konzertanten Aufführungsserie von Mozarts Le nozze di Figaro in Japan als Susanna und während einer Konzerttournee in Südtirol unter der Leitung von Gustav Kühn zu hören.
(2004)