Isabell Czarnecki

Alt

isabell-czarnecki.at

Auftritte im Linzer Konzertverein:

04.12.2019, Festkonzert

Die in Salzburg geborene Mezzosopranistin Isabell Czarnecki erhielt seit ihrem 5. Lebensjahr Klavierunterricht. Sie studierte Gesangspädagogik mit Schwerpunkt Klavier an der Universität Mozarteum Salzburg bei Heather Hartinger und Konzertfach Gesang an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz, vorerst bei Ulrike Sych, später bei Christa Ratzenböck. Beide Studien absolvierte sie mit Auszeichnung. Zahlreiche Meisterkurse, u.a. bei KS Brigitte Fassbaender, Prof. Rudolf Piernay, Robert McIver, Snezana Stamenković und Robert Holzer, führten sie nach Salzburg, Wien, Deutschland, Italien und in die USA.

Im Sommer 2014 sang sie in zwei Uraufführungen von dem oberösterreichischen Komponisten Gunter Waldek, die Partie der Mesnerin in der zeitgenössischen Oper Schatten im Dorf im Landestheater Linz und den Liederzyklus Nachtlieder bei den Gmundner Festwochen. Im April-Mai 2015 war sie am Landestheater Linz als Disinganno in Händels Oper Il Trionfo del Tempo e del Disinganno zu sehen. Am Salzburger Landestheater debütierte sie im Juni 2016 in der Hauptrolle der Madame Zentralmatura in einer Uraufführung der Oper Der Kuss der Kaiserin von Marco Lemke.

Die Mezzosopranistin ist regelmäßig im Konzert zu erleben und ihre Auftritte umfassen ein vielseitiges Repertoire. Sowohl sakrale Werke, als auch der Liedgesang liegen ihr sehr am Herzen und brachten sie u.a. nach Salzburg, Wien, Linz, Hannover, Südtirol, Florenz, Rom, Bischofshofen, Schwarzach und Goldegg. Opernproduktionen führten sie u.a. ans Brucknerhaus und Landestheater Linz, Salzburger Landestheater, Stadttheater Bad Hall, Stadttheater Gmunden und Theater an der Rott in Eggenfelden.

Von 2016 bis 2018 war sie Ensemblemitglied im oberösterreichischen Opernstudio am Landestheater Linz. Dort stand sie unter anderem mit folgenden Rollen auf der Bühne: als Erzählerin Jacob in der Kinderoper Gold von Leonard Evers, also Page-Sklave in Richard Strauss Oper Salome (unter der Leitung von Dennis Russel Davies), als Salomé in der gleichnamigen Oper von Antoine Mariotte (konzertant), als Lisetta in Joseph Haydns Die Welt auf dem Monde, als Gouvernante in Erich Zeisls Leonce und Lena, als Aurilla in Cavallis Barockoper La Rosinda, als Hänsel in Humperdincks Hänsel und Gretel, als Olga in Tschaikowskys Eugen Onegin und als Dorabella in Mozarts Così fan tutte.

In einer semi-konzertanten Aufführung mit LIVE-Radioübertragung debütierte sie im Mai 2018 als Dorabella mit dem Orchestra della Svizzera Italiana unter der Leitung von Markus Poschner im LAC Lugano Arte e cultura in der Schweiz. Anfang 2019 gastierte sie als Erste Magd in Richard Strauss Oper Elektra am Landestheater Linz.

(2019)