Horn
Auftritte im Linzer Konzertverein:
21.03.2018, Frühjahrskonzert

In der Stifterstraße Linz haben sich schon einige Ensembles gegründet, so auch dieses. Manuel Huber, Manuel Egger, Klaus Leherbauer und Peter Dorfmayr haben sich im Musikgymnasium Linz kennengelernt und 2004 beim Jugendwettbewerb Prima La Musica teilgenommen. Das war der Beginn einer langen, gemeinsamen, musikalischen Tätigkeit, die die vier Hornisten zusammengeschweißt hat. Diese gemeinsame Tätigkeit umfasst beispielsweise Konzertabende mit klassischer Hornquartett-Literatur oder das Organisieren von Seminaren für Hornisten. Kammermusikalisches Wirken dieser vier Hornisten, hört man in Konzerten der Vienna Brass Connection und der Vienna Horns.
Seit 2017 trägt das Hornquartett den Namen „Wiener Hornensemble“.
Manuel Huber, geboren 1988 in Ried/Innkreis. Hornstudium an der Bruckner Privatuniversität Linz und an der Konservatorium Wien Privatuniversität. Mitglied des Hornquartettes Cordon Brass, Mitglied und Jugendreferent des Musikvereins St. Willibald. Mehrere internationale Tourneen (auch als Solist). Engagement als 4. Hornist des Orchesters der Wiener Staatsoper und der Wiener Philharmoniker. Seit 2014 Solohornist der Wiener Staatsoper und der Wiener Philharmoniker.
Manuel Egger, geboren 1990 in Linz. Hornunterricht am Musikgymnasium Linz, 2013 Bachelor Konzertfachstudium an der Anton Bruckner Privatuniversität. Unterricht und Meisterkurse an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Substitut in vielen Orchestern (u.a. Bühnenorchester der Wiener Staatsoper, Wiener Kammerorchester, Camerata Salzburg). Akademist der Angelika-Prokopp-Sommerakademie in Salzburg der Wiener Philharmoniker. Mitglied des Hornquartettes Cordon Brass und der Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden.
Klaus Leherbauer, geboren 1990 in Ried/Innkreis. Erster Hornunterricht an der Landesmusikschule Ried/Innkreis, während der Schulzeit am Musikgymnasium Linz und an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Seit 2009 Konzertfachstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Substitut in diversen Orchestern (u.a. Tonkünstlerorchester Niederösterreich, Bühnenorchester der Wiener Staatsoper, Wiener Volksoper, Wiener Symphoniker). Seit 2013 Zeitvertrag als 1. Hornist an der Wiener Volksoper, Mitglied des Hornquartettes Cordon Brass.
Peter Dorfmayr, geboren 1989 in Steyr. Erster Hornunterricht an der Musikschule St. Peter. Unterricht an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Seit 2012 Konzertfachstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Spielte in zahlreichen Orchestern (u.a. Wiener Philharmoniker, Tonkünstlerorchester Niederösterreich, Brucknerorchester Linz, Concentus Musicus Wien). 1./3. Hornist im Mozarteum Orchester Salzburg, Engagement im Bühnenorchester der Wiener Staatsoper, 2014-2016 Solohornist der Volksoper Wien, seit 2016 Solohornist der Wiener Symphoniker.
(2017)