Albert Fischer

Violine

Auftritte im Linzer Konzertverein:

06.02.2002, Konzert mit den Schülerinnen der Allgemeinen Tanzklasse des Brucknerkonservatoriums (Einstudierung: Renate Makovec)
05.12.1990, Sinfoniekonzert

Nach seinem Studienabschluss am Brucknerkonservatorium bei Prof. Eduard Arzt (Lehrbefähigungsprüfung und Konzertfachdiplom mit Auszeichnung) studierte er von 1984-1989 an der Wiener Musikhochschule bei den Professoren G. Schulz und G. Hetzel (Konzertfachdiplom 1987 mit Auszeichnung, Magisterium am Institut für Wr. Klangstil 1989). Stationen seiner beruflichen Laufbahn waren die Mitwirkung und Mitgliedschaft bei der Wiener Kammerphilharmonie, der Accademia d’Archi Bolzano und dem Chamber Orchestra Of Europe. 1989 erhielt er die Position des 1. Konzertmeisters des Philharmonischen Orchesters Augsburg, der er bis 1995 treu blieb.

Prof. Albert Fischer leitet am Brucknerkonservatorium in Linz eine Klasse für Violine. Zudem engagiert er sich seit seinem Wechsel ins Unterrichtsfach 1993 durch eine Vielzahl künstlerischer Projekte in der Jugendarbeit für die Förderung des OÖ. Streichernachwuchses. Zu seiner regen Konzerttätigkeit zählen solistische Auftritte im In- und Ausland (Philharmonisches Orchester Augsburg, Zagreber Philharmoniker, Mährische Philharmonie, Linzer Konzertverein u.a.), Kammermusikabende (Salzburger Schloßkonzerte, Musica Sacra Linz u.a.). 2000 Gründung der „Camerata Wels“.

(2002)