Violoncello
Auftritte im Linzer Konzertverein:
08.03.2000, Sinfoniekonzert

Geboren 1968 in Locarno, Schweiz, entstammt er einer Musikerfamilie (Vater Dirigent und Komponist, Schwester Geigerin). Violoncellostudien am Conservatoire National Superieur de Musique de Paris, Diplom „Summa cum laude“ am Conservatorio G. Verdi in Mailand und an der Juilliard School in New York. Postgraduale Studien an der Musikuniversität in Wien.
1999 erhielt er die Österreichische Ehrenstaatsbürgerschaft. Zahlreiche Meisterkurse (Rostropovich, Yo Yo Ma, Tortelier, Shafran, Simon) und mehrfacher Gewinner internationaler Wettbewerbe (Osaka Illzach, Pörtschach, UFAM, Orpheus).
Weltweite Konzert- und Aufnahmetätigkeit als Solist, Solocellist (Wiener Kammerorchester, NÖ. Tonkünstlerorchester) und Kammermusik (ISON Ensemble, Wiener Brahms Trio, Wiener Streichtrio). Dozent bzw. Leiter bedeutender Festivals und Meisterkurse (Fertöd, Bracciano/Rom, Genf, Sötersberg). Teilnahme an Festivals wie Lockenhaus, Richter Festival, Festival Austria, u.a. Herausgeber der „Edizione Arteviva“. Widmungsträger zahlreicher zeitgenössischer Kompositionen.
Er spielt ein Francesco Ruggeri Cello, Cremona 1675.
(2000)