Cheryl Lichter

Sopran

Auftritte im Linzer Konzertverein:

07.04.1992, Benefizkonzert für die Freunde des Linzer Musiktheaters
09.11.1989, Festveranstaltung der Gewerkschaft der Privatangestellten

Gebürtig aus Chicago, vorerst als Musiklehrerin ausgebildet, ein Jahr als Pädagogin tätig, dann Rotarier-Stipendiatin für Gesang in Toronto. Erstes Engagement in Trier mit Zerbinetta, Blondchen, Adina, Konstanze und Cenerentola (in der seltenen Sopranversion unter Regisseur Werner Michael Esser). Antrittsrollen am Linzer Landestheater: Belisa in Balduin Sulzers „Don Perlimplin“ und Gilda in „Rigoletto“. Später zahlreiche Rollen, darunter Konstanze und Susanna. Zur Schicksalspartie wurde die auch in Linz bejubelte „Königin der Nacht“, mit der Frau Lichter u. a. in Mannheim, Frankfurt, Düsseldorf und vor allem in Zürich im berühmten Mozart-Zyklus von Jean-Pierre Ponelle unter der Leitung von Nikolaus Harnoncourt gastierte.

(1989)