Flöte
Auftritte im Linzer Konzertverein:
09.04.2008, Frühjahrskonzert „Klänge aus dem Süden“

Der Flötist Thomas Kapun wurde 1982 in Linz geboren.
Die Liebe zur Musik und die Begabung für das Instrument wurden ihm sozusagen als Sohn von Prof. Peter Kapun in die Wiege gelegt.
Gefördert wurde er im Linzer Musikgymnasium und als Elfjähriger sammelte er erste Orchestererfahrung bei einer Konzerttournee mit dem Leondinger Sinfonie Orchester durch Süd-Frankreich.
Ernsthafte Studien betrieb er am damaligen Linzer Bruckner Konservatorium, zuerst bei Prof. Norbert Girlinger, dann bei seinem Vater und bis 2000 bei Prof. Gisela Mashayekhi-Beer.
Anschließend begann er das Konzertfachstudium bei Prof. Barbara Gisler-Haase an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien, wo er lebt und lernt.
Er blieb aber trotz internationaler Erfolge und Studien in aller Welt seiner Heimatstadt Linz eng verbunden.
So war er ständiges Mitglied beim Instrumentalkollegium der Evangelischen Kantorei in Linz, Festival Sinfonietta Linz, dem Orchester der Musica Sacra und dem Ensemble NovAntique Linz.
In all diesen Ensembles trat er auch als Solist hervor. Zusätzlich im Universitätsorchester Linz unter Johannes Wetzler mit Prof. Peter Kapun,
Kammermusik spielte er in verschiedensten Besetzungen. Auch die Liste der errungenen Preise und der absolvierten Meisterkurse ist lang. Unter anderem spielte er als Mitglied der Yehudi-Menuhin-Stiftung LIVE MUSIC NOW und bei zahlreichen renommierten Festivals wie in St. Gallen, Festine Ljubljana und anerkennenswerter Weise immer wieder in seiner oberösterreichischen Heimat, wie bei den Oberösterreichischen Stiftskonzerten, dem Attergauer oder dem Reichersberger Kultursommer.
Er kennt die Bühnen aller wichtigen Konzerthäuser in Österreich und viele im Ausland von Spanien bis Israel.
(2008)