Tomas Strahl

Cello

Auftritte im Linzer Konzertverein:
29.11.1995, Sinfoniekonzert

Am 30. 12. 1965 in Jelenia Gora (ehemals Hirschberg) geboren. Bereits im Alter von 15 bis 17 Jahren gewann er mehrere bedeutende nationale Cellowettbewerbe in Elblag, Posen, in Dresden, Deutschland und den 1. Preis im Akademischen Wettbewerb in Warschau.
1989 absolvierte er die Musikakademie in Warschau bei Professor Michalik.
1991 studierte er an der Musikhochschule Wien, bei Prof. Kühne. Meisterkurse absolvierte er bei den Professoren D. Schafran und M. Sadlo. Im selben Jahr gewann Tomas Strahl den 1. Preis im internationalen Cellowettbewerb in San Sebastian (Spanien).
1993 führte Tomas Strahl das Cellokonzert von Witold Lutoslawski unter persönlichen Anweisungen des Komponisten auf.
Zahlreiche Konzertreisen führten den Künstler in fast alle Länder des Kontinents.
Als Dozent ist Tomas Strahl an der Warschauer Musikakademie und an vielen Meisterkursen als Hochschullehrer im In- und Ausland tätig.

(1995)