Obmann
Obmann und Präsident 1968 – 2006

Wolfram Ziegler leitete die Geschicke des LINZER KONZERTVEREINS 38 Jahre lang mit viel Einfühlungsvermögen, großer Umsicht und ebensolchem Engagement.
Er wurde 1933 als einziger Sohn des Schuldirektors Ernst Ziegler in Linz-Ebelsberg geboren. 1953 maturierte er an der Fadinger-Realschule und trat in die Dienste der Sparkasse OÖ ein. Diesem Institut blieb er bis zu seiner Pensionierung 1993 treu. Er begann als Schalterbeamter, leitete die Wechselabteilung und baute die AS-Box, den S-Club auf. Anfang der Achtziger Jahre wurde er Direktionsrat und dann mit der Prokura bedacht.
Die Musik hatte in seinem Leben immer einen hohen Stellenwert. Er lernte Violine und Bratsche in der Musikschule der Stadt Linz und am damaligen Bruckner Konservatorium. Er war Substitut beim Linzer Brucknerorchester und spielte seit 1950 Bratsche im Linzer Konzertverein, dessen Obmann er 1968 wurde. Seit 1984 war er als Präsident Repräsentant des Vereines.
Mit Kompetenz und Engagement führte er den LINZER KONZERTVEREIN. Seine Verbindungen nützte er zum Wohle der Vereinskasse und er gab jungen Musikern zweimal jährlich die Chance Konzerterfahrung zu sammeln.
Für seine besonderen Verdienste wurde er 1983 mit der Kulturmedaille der Stadt Linz ausgezeichnet. Die Kulturmedaille des Landes Oberösterreich und der Titel „Konsulent“ bewiesen die Wertschätzung, die Wolfram Ziegler von allen Seiten zuteil wurde.
Er starb am 13. Juli 2006.
(2008)