Präsident
Präsident von 2006 bis 2010

Vom Vater erlernte Arnold Wiesberger (Jahrgang 1950) im Alter von 6 Jahren das Geigenspiel. Er ging im Laufe seiner Schulzeit durch die Hände von erfahrenen Lehrern in Bad Leonfelden (Musikschule) und Freistadt (Prof. Makovsky). Neben der Mittelschule in Linz erhielt er Privatunterricht auf der Violine bis zur Matura.
Trotz des Studiums der Betriebswirtschaft und in den vielen Jahren seiner internationalen beruflichen Tätigkeiten ließ er das Geigenspiel nie in Vergessenheit geraten. Er spielte in den Amateurorchestern in Freistadt, Ried/Innkreis (Brucknerbund), Salzburg (Kulturvereinigung und Universitätsorchester) und konzertierte als langjähriges Ensemblemitglied der Pro Musica Sacra Salzburg unter der Leitung von Bernhard Gfrerer in vielen Ländern Europas. Als Wiesberger 1995 beruflich nach Wels übersiedelte, schloss er sich dem Welser Symphonieorchester und dem LINZER KONZERTVEREIN an.
Beim LINZER KONZERTVEREIN spielte er bis 2002 in der 1. Violine. Während eines Sommerlehrganges entdeckte er die Liebe zur Viola und begann nochmals mit einer soliden Ausbildung bei Mag. Martina Franke (Wels) und Prof. Georg Hamann (Musik-Uni Wien). Zusammen mit seinem Korrepetitor Dr. José-Daniel Martinez erarbeitete er in den letzten Jahren eine Reihe von Konzertstücken (Bach, Brahms, Schumann, Sibelius, Piazzola, Fauré, Reinecke, etc.). Anfang 2008 gab er in Wels zusammen mit der Pianistin Karolin Landschützer Telemanns Violakonzert in G-Dur.
Wiesberger war regelmäßiger Teilnehmer an Sommerakademien von Prof. Ladislaus Markovics (Innsbruck) und Prof. Christos Polizoides (Uni Graz). Er spielt – so es seine Zeit erlaubt – in mehreren Orchestern (u.a. im Festivalorchester St.Gallen unter Erwin Ortner).
(2010)