Monika Hinterlehner

Geboren in Bad Leonfelden, erster Musikunterricht in Violine, Fortsetzung der Studien in Wien. Dort Ausbildung zur Diplomkrankenschwester. Mitglied in verschiedenen Orchestern und Chören (Linzer Konzertverein, Neuer Wiener Musikverein, Wiener Schütz- Kantorei, Die Lautmaler, Linzer Singakademie, Wartberger Chor, Ennser Kammerorchester, Schubertorchester, Amstettner Symphonieorchester, Salonorchester Vorderweissenbach, Camerata Garstina).

Von 1975 -2008 Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester auf der Chirurgischen Abteilung und Anästhesie im Krankenhaus der Elisabethinen in Linz. Leitung des „Lisl – Chores“.

Seit 2006 regelmäßige Kammermusikkonzerte mit dem von Michael Wahlmüller gegründeten Ensemble „Lentia nova“. (Violine und Viola).

Monika Hinterlehner ist seit 1975 mit Dr. Hansjörg Hinterlehner verheiratet und Mutter einer Tochter. Gemeinsam musiziert das Ehepaar mit großer Begeisterung im Orchester des Linzer Konzertverein. Prof. Dr. Hansjörg Hinterlehner seit 1969 als Bratschist und Monika Hinterlehner seit 1975 als Geigerin. Sie ist seit 2006 als Notenarchivarin Vorstandsmitglied im Linzer Konzertverein.