Cello
Auftritte im Linzer Konzertverein:
15.03.2024, Frühjahrskonzert

Der Cellist Bertin Christelbauer wurde 1978 in St. Pölten geboren und wuchs in Krems auf, wo er auch seinen ersten Cellounterricht an der Ludwig Ritter von Köchel-Musikschule bei Franz Lehner erhielt. Nach der Matura am Humanistischen Gymnasium Krems studierte er Konzertfach Violoncello am Konservatorium der Stadt Wien bei Prof. Josef Luitz und an der Musikuniversität Wien bei ao. Uni. Prof. Wolfgang Aichinger. Dieses Studium absolvierte er 2006 mit Auszeichnung und der Sponsion zum Magister artium.
Ergänzend besuchte er Meisterkurse in Österreich, Deutschland und Italien u.a. bei Wolfgang Boettcher, Wolfgang Herzer und Robert Nagy.
Er wirkte bei Konzerten und Tourneen der Wiener Philharmoniker, Wiener Symphoniker, Niederösterreichischen Tonkünstler und des Wiener Concertvereins mit.
Als gefragter und begeisterter Kammermusiker spielt er in verschiedensten Formationen vom Duo mit Klavier, Harfe oder Kontrabass über Klaviertrio (Betosi-Trio) und Streichquartett (FX-
Frenzel-Quartett, Adalbert Stifter-Quartett ) bis hin zum Oktett.
Konzertreisen führten ihn sowohl durch Europa als auch nach Asien und Amerika. Weiters nahm er mehrere CDs auf und tritt regelmäßig solistisch auf. Als Solocellist ist er u.a in der Festival Sinfonietta Linz und den Philharmonices Mundi tätig.
Seit 2006 ist er Mitglied des Brucknerorchesters Linz.
(2019)