Gitarre

Der in Hofkirchen/Mkr. lebende Gitarrist Christian Haimel hat in den letzten Jahren für viel Aufsehen gesorgt und Zuspruch gefunden wie nur wenige österreichische Gitarristen. Seine ausdrucksstarken und wandlungsfähigen Interpretationen reichen vom Barock bis hin zur zeitgenössischen Musik.
“I have seen very few young musicians who have impressed me as much as Christian. He is already a beautiful guitar player and I am sure he has a brilliant future.” schwärmte der international renommierte Gitarrist David Russell 2006 im Rahmen seines Meisterkurses.
Die Tageszeitung “Die Presse” schrieb weiters nach Christian Haimels Konzert im Wiener Konzerthaus im Jahr 2001 „Dass ein Gitarrist für atemlose Stille in einem Wiener Konzertsaal sorgt ist weiß Gott nicht alltäglich. Der 19-jährige Christian Haimel hat es geschafft … er zaubert fein differenzierte Farben und Stimmungen … er bringt sein Instrument zum Singen.“
Christian Haimels Weg als Musiker hat sich bereits früh abgezeichnet. Nach erstem Unterricht bei Josef Waidhofer im Alter von sechs Jahren wechselte er an die Anton Bruckner Privatuniversität zu Prof. Marianne Waidhofer. 2007 schloss er das künstlerische Studium „Master of Arts“ sowie 2010 das pädagogische Fach „Bachelor of Arts“ jeweils mit ausgezeichnetem Erfolg ab.
2014 absolvierte er ein postgraduales Studium „Máster en Interpretatión de Guitarra Clasica“ mit Auszeichnung in Alicante, Spanien. Auch Meisterkurse bei international renommierten Gitarristen, wie David Russell, Manuel Barrueco, Leo Brouwer, Pepe Romero, Abel Carlevaro, Oscar Ghiglia, Hopkinson Smith, Roberto Aussel, Aniello Desiderio, Alvaro Pierri, Zoran Dukic, Carlo Marchione haben während der Studien zur Fortbildung beigetragen.
Sein Bestreben nach internationalem Präsenz wurde bereits mit mehreren Preisen bei anerkannten Gitarrenwettbewerben ausgezeichnet, so z.B. in Kutna Hora /CZ, Weimar /D, Bath /GB, Wien, Salzburg, Linz, Rust, Kreta /GR, Kiev /UA. Christian Haimel ist als Dozent, Solo- oder Kammermusiker bei internationalen Festivals, wie etwa in Deutschland, Tschechien, der USA, Chile, Korea, Polen, Ukraine, Russland und auch in Österreich anzutreffen. Neben seinen künstlerischen Aktivitäten ist er als Gitarrenpädagoge an der Städtischen Musikschule Linz tätig, wo er bereits Preisträger bei „Prima la Musica“ hervorbrachte. Im Studienjahr 2012/13 war er vertretend als Universitätslehrer einer Gitarrenklasse an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz tätig.
Im Dezember 2007 erschien seine erste CD mit Werken von Mauro Giuliani, Manuel Maria Ponce, William Walton und einer Ersteinspielung von Jan Truhlár. Die Debüt-CD von Christian Haimel sorgte für viel Aufsehen und Aufhorchen im In- und Ausland und wurde auch mit dem „Pasticcio Preis“ von ORF Ö1 gewürdigt.
Seine aktuelle zweite CD „Viaje – eine Reise durch Spanien“, ist ein weiterer Meilenstein auf seinem ereignisreichen Lebensweg. Die nächste CD mit dem Titel „Bad Kreuzener Idyllen“ von Jan Truhlar wird im September 2017 erscheinen.
(2018)