Konzertarchiv 2000-1951

22.11.2000          Sinfoniekonzert 

Dirigent: Gunter Waldek
Solist: Mario Hossen, Violine

Friedrich von FlotowOuvertüre „Alessandro Stradella“
Niccolo PaganiniKonzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur op. 6
Felix Mendelssohn BartholdySinfonie Nr. 5 d-Moll op.107 „Reformationssinfonie“

08.03.2000        Sinfoniekonzert 

Dirigent: Eduard Matscheko
Solist: Orfeo Mandozzi, Violoncello

Franz Liszt„Les Preludes“ Sinfonische Dichtung
Antonín DvorákKonzert für Violoncello und Orchester h-Moll op. 104
Joseph HaydnSinfonie Nr. 94 G-Dur „Mit dem Paukenschlag“ (2. Londoner)

01.12.1999           Festkonzert 80 Jahre Linzer Konzertverein 

Dirigent: Robert Habenschuss
Solist: Benjamin (Beni) Schmid, Violine

Wolfgang Amadeus MozartOuvertüre „Titus“ KV 621
Ludwig van BeethovenKonzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Wolfgang Amadeus MozartSinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425 „Linzer Sinfonie“

24.03.1999          Sinfoniekonzert 

Dirigent: Robert Habenschuss
Solist: Yvonne Brugger, Klavier
Solist: August Humer, Orgel

Benjamin BrittenSimple Symphony op. 4
Leonard BernsteinOuvertüre zu „Candide“
Arthur HorneggerConcertino für Klavier und Orchester
Charles Camille Saint-SaënsSinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 „Orgelsinfonie“

25.11.1998            Sinfoniekonzert 

Dirigent: Robert Habenschuss
Solist: Gerald Kraxberger, Klarinette
Solist: Helmut Heinz Ecker, Sprecher

Carl Maria von WeberKonzert für Klarinette und Orchester Nr. 1 f-Moll op. 73
Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Serge Prokofieff„Peter und der Wolf“ Eine sinfonische Erzählung op. 67

01.04.1998          Sinfoniekonzert 

Dirigent: Kurt Dlouhy
Solist: Berndt Hufnagl, Posaune

Wolfgang Amadeus MozartSinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 „Haffner Sinfonie“
Johann Georg AlbrechtsbergerConcerto für Altposaune und Streichorchester
Franz Liszt„Les Preludes“ Sinfonische Dichtung
Peter Iljitsch TschaikowskyCapriccio Italien op. 45

26.11.1997            Sinfoniekonzert 

Dirigent: Paul Gulda
Solist: Paul Gulda, Klavier

Ludwig van BeethovenKonzert für Klavier und Orchester Nr. 2 D-Dur op. 19
George GershwinRhapsody in Blue für Klavier und Orchester
Robert SchumannSinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Die Rheinische“

12.03.1997           Sinfoniekonzert 

Dirigent: Robert Habenschuss
Solist: Elisabeth Harringer-Pignat, Violine
Solist: Megumi Kriechbaum, Horn

Ludwig van BeethovenOuvertüre zum Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus“ op. 43
Ludwig van BeethovenRomanze für Violine und Orchester G-Dur op. 50
Ludwig van BeethovenKonzert für Horn und Orchester Nr. 4 Es-Dur KV 495
Franz SchubertSinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 „Die Unvollendete“
Jean Sibelius„Finlandia“ Tondichtung op. 26

27.11.1996            Sinfoniekonzert 

Dirigent: Robert Habenschuss
Solist: Robert Bauerstatter, Viola

Joseph HaydnSinfonie Nr. 104 D-Dur „12. Londoner“
Bohuslav MartinuRhapsodie für Bratsche und Orchester
Modest MussorgskiBilder einer Ausstellung

27.03.1996          Sinfoniekonzert 

Dirigent: Johannes Wetzler
Solist: Andreas Eggertsberger, Klavier

Ludwig van BeethovenOuvertüre zu dem Trauerspiel „Coriolan“ op. 62
Felix Mendelssohn BartholdyKonzert für Klavier und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 25
Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93

29.11.1995            Sinfoniekonzert

Dirigent: Robert Habenschuss
Solist: Tomas Strahl, Cello

Carl Maria von WeberOuvertüre zur Oper „Oberon“
Robert SchumannKonzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129
Franz SchubertSinfonie Nr. 8 C-Dur „Die Große“ D 944

05.04.1995         Sinfoniekonzert 

Dirigent: Robert Habenschuss

Antonín DvorákSerenade d-Moll op. 44
Georges Bizet„L’Arlésienne“ Suite Nr. 2
Antonín DvorákSinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“

30.11.1994           Festkonzert 75 Jahre Linzer Konzertverein 

Dirigent: Johannes Wetzler
Solist: Clemens Zeilinger, Klavier
Solist: Regina Schörg, Sopran
Solist: Gabriele Uher, Alt
Solist: Piotr Beczala, Tenor
Solist: Franz Kalchmair, Bass
Chor: Linzer Singakademie (Einstudierung: Johannes Wetzler)
Chor: Linzer Musikgymnasium (Einstudierung: Balduin Sulzer)

Richard WagnerVorspiel „Die Meistersinger von Nürnberg“
Wolfgang Amadeus MozartKonzert für Klavier und Orchester Nr. 26 D-Dur KV 537
Anton BrucknerTe Deum

21.03.1994          Sinfoniekonzert 

Dirigent: Johannes Wetzler
Solist: Birgit Greiner, Mezzosopran

Johannes BrahmsTragische Ouvertüre op. 81
Gustav Mahler4 Lieder nach Texten von Friedrich Rückert
Johannes BrahmsSinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68

01.12.1993           Sinfoniekonzert 

Dirigent: Robert Habenschuss
Solist: Heidrun Wagner-Lanzendörfer, Flöte
Solist: Werner Karlinger, Harfe

Ludwig van BeethovenOuvertüre „Leonore Nr. 3“ C-Dur op. 72a
Wolfgang Amadeus MozartKonzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299
Peter Iljitsch TschaikowskySinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64

21.04.1993          Sinfoniekonzert 

Dirigent: Kurt Dlouhy
Solist: Nikolaus Wiplinger, Klavier

Ludwig van BeethovenOuvertüre zu Goethes Trauerspiel „Egmont“ op. 84
Ludwig van BeethovenKonzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
Felix Mendelssohn BartholdySinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“

02.12.1992           Sinfoniekonzert 

Dirigent: Johannes Wetzler
Solist: Celia Jeffreys, Sopran
Solist: Riccardo Lombardi, Bariton
Chor: Linzer Singakademie (Einstudierung: Johannes Wetzler)
Chor: Ennser Singkreis (Einstudierung: Otto Dirnberger)

Johannes BrahmsEin Deutsches Requiem op. 45

05.07.1992          Kammermusikkonzert 

Dirigent: Hanspeter Paquor
Solist: Karin Stepanek, Querflöte
Solist: Peter Paul Kaspar, Cembalo

Johann Sebastian BachBrandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048
Helmut EderMusica semplice op. 23 Nr. 1
Johann Sebastian BachSuite h-Moll für Flöte und Streichorchester BWV 1067

03.07.1992          Kammermusikkonzert 

Dirigent: Hanspeter Paquor
Solist: Karin Stepanek, Querflöte
Solist: Peter Paul Kaspar, Cembalo

Johann Sebastian BachBrandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048
Helmut EderMusica semplice op. 23 Nr. 1
Johann Sebastian BachSuite h-Moll für Flöte und Streichorchester BWV 1067
Carl StamitzOrchesterquartett F-Dur

07.04.1992         Benefizkonzert für die Freunde des Linzer Musiktheater

Dirigent: Hanspeter Paquor
Solist: Celia Jeffreys, Sopran
Solist: Cheryl Lichter, Sopran
Solist: Karen Johnson, Mezzosopran
Solist: Karl Ridderbusch, Bass
Chor: ESG-Chor Linz
Chor: Hans-Sachs Chor Wels (Einstudierung: Luis Wagenhofer)

Giuseppe VerdiOuvertüre „Nabucco“
Richard WagnerStücke aus „Die Meistersinger von Nürnberg“ und „Lohengrin“
Giuseppe VerdiStücke aus „Nabucco“
Gioacchino RossiniOuvertüre „Die Italienerin in Algier“
Otto NicolaiStücke aus „Die lustigen Weiber von Windsor“
Richard StraussStücke aus „Der Rosenkavalier“
Albert LortzingStücke aus „Zar und Zimmermann“

11.12.1991             Sinfoniekonzert 

Dirigent: Thomas Doss Solist: Klaus Schuster, Klavier

Alexander BorodinEine Steppenskizze aus Mittel-Asien
Georges BizetSinfonie Nr. 1 C-Dur
George GershwinRhapsody in Blue für Klavier und Orchester
Peter Iljitsch TschaikowskySlawischer Marsch op. 31

10.04.1991           Sinfoniekonzert 

Dirigent: Boris Anifantakis
Solist: Thomas Kerbl, Klavier
Solist: Reinhold Puri-Jobi, Klavier

Friedrich SmetanaSinfonische Dichtung „Die Moldau“
Wolfgang Amadeus MozartKonzert für zwei Klaviere und Orchester Nr. 10 Es-Dur KV 365
Antonín DvorákSinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88

05.12.1990          Sinfoniekonzert 

Dirigent: Thomas Doss
Solist: Albert Fischer, Violine

Max BruchKonzert für Violine und Orchester g-Moll op. 26
Anton BrucknerSinfonie Nr. 3 d-Moll

04.04.1990        Sinfoniekonzert 

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Alexander Jenner, Klavier

Christoph Willibald GluckOuvertüre „Iphigenie in Aulis“
Wolfgang Amadeus MozartSinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425 „Linzer Sinfonie“
Peter Iljitsch TschaikowskyKonzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-Moll op. 23

06.12.1989          Festkonzert 70 Jahre Linzer Konzertverein 

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Donna Ellen, Sopran
Solist: Donna Elizabeth Stone, Alt
Solist: William Ingle, Tenor
Solist: Rick Christman, Tenor
Solist: William Mason, Bass
Chor: Linzer Singakademie (Einstudierung: Johannes Wetzler)
Chor: Ennser Singkreis (Einstudierung: Otto Dirnberger)
Chor: Evang. Kantorei Linz (Einstudierung: Erich Posch)
Chor: Reinhold-Friedl-Chor (Einstudierung: Walter Howorka)

Franz SchubertMesse Nr. 6 Es-Dur
Anton BrucknerTe Deum

09.11.1989           Festveranstaltung der Gewerkschaft der Privatangestellten

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Cheryl Lichter, Sopran

24.07.1989          Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Jannis Georgiadis, Violine

Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“
Antonín DvorákKonzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53
Richard WagnerOuvertüre „Rienzi“

30.11.1988           Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Arben Spahiu, Violine

Wolfgang Amadeus MozartOuvertüre „Don Giovanni“ KV 527
Johannes BrahmsKonzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

13.04.1988          Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Naoko Knopp, Klavier

Ludwig van BeethovenKonzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37
Antonín DvorákSinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“

02.12.1987          Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Hildegard Kugler, Klavier

Luigi Maria CherubiniOuvertüre „Anacreon“
Wolfgang Amadeus MozartKonzert für Klavier und Orchester B-Dur KV 595
Johannes BrahmsSinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68

08.04.1987         Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Gottfried Hemetsberger, Klavier
Solist: Thomas Pözlberger, Violine
Solist: Andreas Pözlberger, Violoncello

Ludwig van BeethovenKonzert für Klavier, Violine und Violoncello mit Orchester C-Dur op. 56
Antonín DvorákSinfonie Nr. 5 F-Dur op. 24

02.12.1986          Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Benjamin (Beni) Schmid, Violine

Carl Maria von WeberOuvertüre zur Oper „Euryanthe“
Max BruchKonzert für Violine und Orchester g-Moll op. 26
Anton BrucknerSinfonie Nr. 1 c-Moll (Linzer Fassung)

13.11.1986            Festveranstaltung der Gewerkschaft der Privatangestellten

mit Werken von Weber, Bruch, Suppé, Lehar und Emmerich Kalman

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Benjamin (Beni) Schmid, Violine
Solist: Christine Leyser, Sopran
Solist: Ulf Fürst, Tenor

16.04.1986          Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Chao-Yin Chen, Klavier
Solist: Wolfgang Kreuzhuber, Orgel

Serge RachmaninoffKonzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-Moll op. 30
Charles Camille Saint-SaënsSinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 „Orgelsinfonie“

04.12.1985          Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Johannes Meissl, Violine

Joseph HaydnSinfonie Nr. 94 G-Dur „Mit dem Paukenschlag“ (2. Londoner)
Felix Mendelssohn BartholdyKonzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64
Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60

14.11.1985            Festveranstaltung der Gewerkschaft der Privatangestellten
                             mit Werken von Mozart, Mendelssohn-Bartoldy, Suppé, Strauß, Zeller, Ziehrer und Franz Lehar

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Johannes Meissl, Violine
Solist: Barbara Edtstadler, Sopran
Solist: Ulf Fürst, Tenor

10.10.1985           Benefizkonzert für die Freunde des Linzer Musiktheaters
                           „Lieblinge von einst und jetzt“ 1. Teil Oper, 2. Teil Operette Rezension 1

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Ursula Kaliske, Sopran
Solist: Linda Roark-Strummer, Sopran
Solist: Helga Wagner, Mezzosopran
Solist: Hugh Beresford, Tenor
Solist: William Ingle, Tenor
Solist: Wolfgang Siesz, Tenor
Solist: Thomas Tarjan, Tenor
Solist: Riccardo Lombardi, Bariton
Solist: Helmut Berger-Tuna, Bass
Solist: Heinz Fischer-Karwin, Sprecher

22.05.1985          Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Gottfried Schmid, Flöte

Franz SchubertOuvertüre zu „Rosamunde“ op. 26
Wolfgang Amadeus MozartKonzert für Flöte und Orchester G-Dur KV 313
Johannes BrahmsSinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73

05.12.1984          Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Wilfried Tachezi, Violoncello

Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
Aram ChatschaturjanKonzert für Violoncello und Orchester
Peter Iljitsch TschaikowskyOuvertüre „Solennelle“ op. 49

15.11.1984            Festveranstaltung der Gewerkschaft der Privatangestellten
                            mit Werken von Flotow, Weber, Liszt, Brahms, Tschaikowsky, Suppé, Strauß, Millöcker, Ziehrer,
                            Lehar und Robert Stolz

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Barbara Edtstadler, Sopran
Solist: Raimund Moser, Tenor

04.04.1984        Jugendkonzert „Klassische Hits“ 

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Josef Sabaini, Violine

Emil Nikolaus von ReznicekOuvertüre zu „Donna Diana“
Carl Maria von WeberAufforderung zum Tanz op. 65
Ludwig van BeethovenRomanze für Violine und Orchester G-Dur op. 50
Franz LisztUngarische Rhapsodie Nr. 2
Johann Sebastian BachAir aus der Suite D-Dur BWV 1.068
Johannes BrahmsUngarischer Tanz Nr. 5 g-Moll
Felix Mendelssohn BartholdyHochzeitsmarsch aus „Ein Sommernachtstraum“
Jaques OffenbachBarcarole aus „Hoffmanns Erzählungen“
Pablo de SarasateZigeunerweisen für Violine und Orchester op. 20 Nr. 1
Léo DelibesMazurka aus dem Ballett „Coppelia“
Peter Iljitsch TschaikowskyCapriccio Italien op. 45

06.12.1983           Sinfoniekonzert 

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Nikolaus Wiplinger, Klavier

Wolfgang Amadeus MozartOuvertüre „Titus“ KV 621
Ludwig van BeethovenKonzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
Felix Mendelssohn BartholdySinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“

17.11.1983            Festveranstaltung der Gewerkschaft der Privatangestellten                            

mit Werken von Johann Strauß, Millöcker, Zeller, Lehar, Kalman und Anton Mitterlehner

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Barbara Edtstadler, Sopran
Solist: Miguel Baraldes, Tenor

28.04.1983         Richard Wagner Gedenkkonzert    

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Kathleen Kaun, Sopran
Solist: William Ingle, Tenor
Solist: Alfred Muff, Bass

Richard WagnerSinfonie C-Dur
Richard WagnerDie Walküre 1. Akt (konzertant)

01.12.1982           Sinfoniekonzert   

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Johanna Picker, Cello

Franz SchubertSinfonie Nr. 6 C-Dur D 589
Antonín DvorákKonzert für Violoncello und Orchester h-Moll op. 104
Johannes BrahmsAkademische Festouvertüre op. 80

11.11.1982             Festveranstaltung der Gewerkschaft der Privatangestellte

mit Werken von Josef Haydn und Emmerich Kalman  

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Ursula Kaliske, Sopran
Solist: Raimund Moser, Tenor

31.03.1982           Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Alexander Arenkov, Violine

Joseph HaydnSinfonie Nr. 103 Es-Dur „Mit dem Paukenwirbel“ (11. Londoner)
Henri WieniawskiKonzert für Violine und Orchester Nr. 2 d-Moll op. 22
Felix Mendelssohn BartholdySinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“

02.12.1981           Sinfoniekonzert Fotoalbum

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Marialena Fernandes, Klavier

Robert SchumannKonzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“

29.10.1981           Festveranstaltung der Gewerkschaft der Privatangestellten
                             mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Lehar

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Amanda Benda, Sopran
Solist: Hans Günter Müller, Tenor

24.03.1981          Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Karin Adam, Violine

Wolfgang Amadeus MozartSinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543
Jean SibeliusKonzert für Violine und Orchester d-Moll op. 47
Peter Iljitsch TschaikowskyCapriccio Italien op. 45

03.12.1980          Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Nikolaus Wiplinger, Klavier

Edward GriegKonzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16
Franz SchubertSinfonie Nr. 8 C-Dur „Die Große“ D 944

30.10.1980          Festveranstaltung der Gewerkschaft der Privatangestellten
                            mit Werken von Josef Haydn und Johann Strauß

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Susan Banks, Sopran
Solist: Ulf Fürst, Tenor

23.04.1980         Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Wilhelm Trübler, Klavier

Johann Sebastian BachSuite D-Dur BWV 1068
Joseph HaydnSinfonie Nr. 100 G-Dur „Militär-Sinfonie“ (8. Londoner)
Franz LisztKonzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Es-Dur
Franz Liszt„Les Preludes“ Sinfonische Dichtung

29.01.1980          Sinfoniekonzert im Stadttheater Steyr

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Beverly Flower, Sopran
Solist: Sigrid Hagmüller, Alt
Solist: William Ingle, Tenor
Solist: Kurt Rydl, Baß
Chor: Linzer Singakademie 
Chor: Linzer Kammerchor
Chor: Chor Chemie Linz

Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 mit Schlusschor über Schillers Ode „An die Freude“

05.12.1979          Festkonzert 60 Jahre Linzer Konzertverein

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Beverly Flower, Sopran
Solist: Margit Neubauer, Alt
Solist: William Ingle, Tenor
Solist: Peter Wimberger, Bass
Chor: Linzer Singakademie (Einstudierung: Johannes Wetzler)
Chor: Linzer Kammerchor (Einstudierung: Herbert Saxinger)
Chor: Chor Chemie Linz (Einstudierung: Franz Hinterdorfer)

Richard WagnerVorspiel „Die Meistersinger von Nürnberg“
Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 mit Schlusschor über Schillers Ode „An die Freude“

19.10.1979           Festveranstaltung der Gewerkschaft der Privatangestellten
                            mit Werken von Offenbach, Millöcker, Suppé, Ziehrer und Johann Strauß

Dirigent: Leopold Mayer

04.04.1979         Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Thomas Panhofer, Violine

Johannes BrahmsKonzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“

13.12.1978            Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Valeria Kubin-Valic, Klavier

Wolfgang Amadeus MozartSinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
Felix Mendelssohn BartholdyKonzert für Klavier und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 25
Alexander BorodinSinfonie Nr. 2 h-Moll

14.11.1978            Festveranstaltung der Gewerkschaft der Privatangestellten
                            mit Werken von Suppé, Ziehrer, Zeller, Johann Strauß und Franz Lehar

Dirigent: Leopold Mayer

26.04.1978          Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Rainer Küchel, Violine

Franz SchubertSinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 „Die Unvollendete“
Max BruchKonzert für Violine und Orchester g-Moll op. 26
Robert SchumannSinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120

30.11.1977           Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Harald Ossberger, Klavier

Ludwig van BeethovenKonzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37
Peter Iljitsch TschaikowskySinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64

15.11.1977            Festveranstaltung der Gewerkschaft der Privatangestellten
                            mit Werken von Offenbach, Suppé, Millöcker, Ziehrer und Johann Strauß

Dirigent: Leopold Mayer

22.04.1977          Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Karl Schatz, Klarinette
Solist: Hans Parizek, Viola

Friedrich SmetanaVyšehrad, Sinfonische Dichtung aus dem Zyklus „Mein Vaterland“
Max BruchKonzert für Klarinette und Viola und Orchester e-Moll op. 88
Robert SchumannSinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Die Rheinische“

31.12.1976            Silvesterkonzert der LIVA
                            mit Werken von Offenbach, Suppè, Millöcker, Ziehrer und Johann Strauss Rezension 1

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Sylvia Holzmayer, Sopran
Solist: Heinz Zednik, Tenor

01.12.1976           Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: René Staar, Violine

Felix Mendelssohn BartholdyOuvertüre „Die Hebriden“ (Fingalshöhle)
Edouard LaloSinfonie espagnole, Konzert für Violine und Orchester d-Moll
Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

09.11.1976           Festveranstaltung der Gewerkschaft der Privatangestellten
                            mit Werken von Offenbach, Suppé, Millöcker, Ziehrer und Johann Strauß

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Ursula Kaliske, Sopran
Solist: Alois Aichhorn, Tenor

16.03.1976           Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Nikolaus Wiplinger, Klavier

Carl Maria von WeberOuvertüre „Der Freischütz“
Frédéric ChopinKonzert für Klavier und Orchester Nr. 1 e-Moll op. 11
Antonín DvorákSinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“

03.12.1975           Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Florian Zwiauer, Violine

Joseph HaydnSinfonie Nr. 94 G-Dur „Mit dem Paukenschlag“ (2. Londoner)
Ludwig van BeethovenKonzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Ludwig van BeethovenOuvertüre „Leonore Nr. 3“ C-Dur op. 72a

12.11.1975             Festveranstaltung der Gewerkschaft der Privatangestellten
                            mit Werken von Suppé, Millöcker, Ziehrer, Zeller, Oscar Strauß, Franz Lehar und Emmerich Kálmán

Dirigent: Leopold Mayer

16.04.1975           Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Mihoko Takada, Violine

Johannes BrahmsVariationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a
Alexander GlazounowKonzert für Violine und Orchester a-Moll op. 82
Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

12.11.1974             Festveranstaltung der Gewerkschaft der Privatangestellten
                           mit Werken von Johann Strauß

Dirigent: Leopold Mayer

Carl Ditters von DittersdorfSinfonie in C-Dur „Die vier Weltalter“
Wolfgang Amadeus MozartKonzert für Klavier und Orchester Nr. 14 Es-Dur KV 449
Johannes BrahmsSinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90

11.12.1974            Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Hans Petermandl, Klavier

08.05.1974         Sinfoniekonzert (1. Konzert im Brucknerhaus Linz)

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Éva Andor, Sopran
Solist: Zsuzsa Németh, Mezzosopran
Solist: Csaba Réti, Tenor
Solist: Sándor Solyom Nagy, Bariton
Solist: József Gregor, Bass
Solist: Augustinus Franz Kropfreiter, Orgel
Solist: Helmut Heinz Ecker, Sprecher
Chor: Salzburger Liedertafel (Einstudierung: Richter-Herf)
Chor: Jugendchor der Salzburger Liedertafel (Einstudierung: Gottfried Schönauer)
Franz Liszt Christus Oratorium in drei Teilen

Franz LisztChristus Oratorium in drei Teilen

12.12.1973            Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Ernst Kovacic, Violine

Antonín DvorákBöhmische Suite op. 39
Felix Mendelssohn BartholdyKonzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64
Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36

08.05.1973         Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Margarete Palm, Mezzosopran

Marc Antoine CharpentierDeux Airs de Trompette
Wolfgang Amadeus MozartSinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“
Richard WagnerFünf Wesendonck-Lieder
Nikolai Rimskij-KorssakowCapriccio espagnole op. 34

28.11.1972            Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Tatianna Franova, Klavier

Gioacchino RossiniOuvertüre zur Oper „Die seidene Leiter“
Felix Mendelssohn BartholdyKonzert für Klavier und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 25
Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“

25.06.1972          „Konzert für alle“ in Bad Leonfelden

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Josef Sabaini, Violine

Franz SchubertOuvertüre zu „Rosamunde“ op. 26
Max BruchKonzert für Violine und Orchester g-Moll op. 26
Franz LisztUngarische Rhapsodie Nr. 2
Adolphe AdamOuvertüre zur Oper „Si jetai roi“ (Wenn ich König wäre)
Léo Delibes„Coppelia“ Ballettsuite
Jaques OffenbachOuvertüre zur Operette „Orpheus in der Unterwelt“

28.05.1972         Sinfoniekonzert im Marmorsaal des Stiftes St. Florian Fotoalbum

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Janos Liebner, Violoncello

Johannes BrahmsAkademische Festouvertüre op. 80
Carl StamitzConcerto für Violoncello und Orchester G-Dur
Anton BrucknerSinfonie Nr. 3 d-Moll

09.04.1972         „Konzert für alle“

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Josef Sabaini, Violine

Franz SchubertOuvertüre zu „Rosamunde“ op. 26
Max BruchKonzert für Violine und Orchester g-Moll op. 26
Franz LisztUngarische Rhapsodie Nr. 2
Adolphe AdamOuvertüre zur Oper „Si jetai roi“ (Wenn ich König wäre)
Léo Delibes„Coppelia“ Ballettsuite
Jaques OffenbachOuvertüre zur Operette „Orpheus in der Unterwelt“

30.11.1971            Sinfoniekonzert Fotoalbum

Dirigent: Leopold Mayer

Johannes BrahmsAkademische Festouvertüre op. 80
Bert RudolfSinfonietta für großes Orchester
Anton BrucknerSinfonie Nr. 3 d-Moll

06.06.1971          Sinfoniekonzert im Marmorsaal des Stiftes St. Florian

Dirigent: Leopold Mayer

Franz Liszt„Les Preludes“ Sinfonische Dichtung
Anton BrucknerSinfonie Nr. 3 d-Moll

28.04.1971          Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Rainer Küchel, Violine

Christoph Willibald GluckOuvertüre zur Oper „Alceste“
Wolfgang Amadeus MozartSinfonie Nr. 31 D-Dur KV 297 „Pariser Sinfonie“
Johannes BrahmsKonzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Franz Liszt„Les Preludes“ Sinfonische Dichtung

02.12.1970          „Konzert für alle“

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Hertha Weber-Kern, Klavier

Carl Maria von WeberOuvertüre „Der Freischütz“
Robert SchumannKonzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
Felix Mendelssohn BartholdySinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“

31.05.1970           Sinfoniekonzert im Marmorsaal des Stiftes St. Florian

Dirigent: Leopold Mayer

Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Anton BrucknerSinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“

14.04.1970          Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Eduard Arzt, Violine
Solist: Janos Liebner, Violoncello
Solist: Manfred Viellechner, Oboe
Solist: Alois Hutya, Fagott
Solist: Nikolaus Wiplinger, Klavier

Johann Christian BachSinfonie Nr. 1 B-Dur
Joseph HaydnSinfonie concertante für Violine, Violoncello, Oboe, Fagott und Orchester B-Dur op. 84
Wolfgang Amadeus MozartKonzert für Klavier und Orchester Nr. 24 c-Moll KV 491
Franz SchubertOuvertüre im italienischen Stil Nr. 2 C-Dur D 591

03.12.1969          Festkonzert 50 Jahre Linzer Konzertverein

Dirigent: Leopold Mayer

Richard WagnerVorspiel „Die Meistersinger von Nürnberg“
Augustinus Franz KropfreiterMusica festiva für Orchester
Anton BrucknerSinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“

22.04.1969         Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Ernst Kovacic, Violine

Joseph RamsauerPassacaglia und Fuge d-Moll
Charles Camille Saint-SaënsKonzert für Violine und Orchester Nr. 3 h-Moll op .61
Joseph HaydnSinfonie Nr. 88 G-Dur
Carl Maria von WeberOuvertüre zur Oper „Oberon“

05.12.1968          Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Rudolf Buchbinder, Klavier

Antonín DvorákSerenade E-Dur für Streichorchester op. 22
Frédéric ChopinKonzert für Klavier und Orchester Nr. 1 e-Moll op.11
Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36

14.05.1968          Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Brigitte Lorenz, Violine

Edward MacDowellZweite (indianische) Suite op. 48
Antonín DvorákKonzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53
Peter Iljitsch TschaikowskyFestouvertüre 1812 op. 49

13.12.1967            Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Hans Petermandl, Klavier

Johannes BrahmsSinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Ludwig van BeethovenKonzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
Carl Maria von WeberOuvertüre zur Oper „Euryanthe“

20.04.1967         Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Sissy Weisshaar, Klavier

Fridolin DallingerSechs Stücke über lettische Volkslieder
Serge RachmaninoffKonzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-Moll op. 30
Antonín DvorákSinfonie Nr. 5 F-Dur op. 24

22.02.1967         Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Karl Picker, Violoncello
Solist: Hans Pizka, Horn

Franz Xaver SüßmayrSinfonia turchesca
Georg Christoph WagenseilConcerto für Violoncello, Streichorchester und Cembalo A-Dur
Wolfgang Amadeus MozartKonzert für Horn und Orchester Nr. 3 Es-Dur KV 447
Wolfgang Amadeus MozartSinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager“

24.11.1966           Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Mitsuko Uchida, Klavier

Ludwig van BeethovenOuvertüre zum Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus“ op. 43
Robert SchumannKonzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
Carl Maria von WeberSinfonie Nr. 2 C-Dur
Richard WagnerVorspiel „Die Meistersinger von Nürnberg“

17.05.1966          Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Eduard Arzt, Violine
Solist: Karl Schatz, Viola

Johann Sebastian BachSinfonie Nr. 4 D-Dur op. 18
Wolfgang Amadeus MozartKonzertante Sinfonie für Violine und Viola Es-Dur KV 364
Franz SchubertSinfonie Nr. 5 B-Dur D 485

10.03.1966          Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Peter Lang, Klavier

Richard KittlerAcht kleine Stücke für Streichorchester 1956
Peter Iljitsch TschaikowskyKonzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-Moll op. 23
Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60

29.11.1965           Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Hans Petermandl, Klavier

Wolfgang Amadeus MozartOuvertüre „Titus“ KV 621
Ludwig van BeethovenKonzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur op. 15
Johannes BrahmsSinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73

30.06.1965         Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Hans Parizek, Viola
Solist: Herbert Bürstiner, Saxophon
Solist: Georg Viehböck, Horn
Solist: Alexander Jenner, Klavier

Franz KinzlSeance, Symphonische Dichtung in einem Satz für Bratsche, Tenor-Saxophon, Horn und Orchester
Charles KalmanKonzert für Klavier und Orchester Nr. 2 h-Moll
Peter Iljitsch TschaikowskySinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64

10.03.1965          Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Franz Bartolomey, Violoncello

Jean Philippe RameauDrei Ballettstücke für Orchester
Peter Iljitsch TschaikowskyVariationen über ein Rokokothema für Violoncello und Orchester op. 33
Franz SchubertSinfonie Nr. 6 C-Dur D 589

03.12.1964          Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Wolfgang Schulz, Flöte
Solist: Paul Roczek, Violine

Johann Sebastian BachSuite h-Moll für Flöte und Streichorchester BWV 1067
Felix Mendelssohn BartholdyKonzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64
Robert SchumannSinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Die Rheinische“

10.06.1964         Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Gertrud Schulz, Sopran

Benjamin BrittenSimple Symphony op. 4
Bert RudolfRumänische Hirtenlieder für Sopran und Kammerorchester
Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“

12.03.1964          Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Robert Freund, Horn

Georg Friedrich HändelOuvertüre (Sinfonia) aus der Oper „Agrippina“
Joseph HaydnSinfonie Nr. 94 G-Dur „Mit dem Paukenschlag“ (2. Londoner)
Richard StraussKonzert für Horn und Orchester Es-Dur op.11
Johannes BrahmsAkademische Festouvertüre op. 80

04.12.1963          Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Nikolaus Wiplinger, Klavier

Robert SchumannSinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38
Edward GriegKonzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16
Karl GoldmarkOuvertüre „Sakuntala“ op. 13

20.05.1963         Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Susanne Corda, Sopran

Richard WagnerSinfonie C-Dur
Richard Wagner„Die Meistersinger von Nürnberg“ Einleitung zum dritten Akt
Richard Wagner„Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg“ Arie und Gebet der Elisabeth
Richard WagnerOuvertüre „Rienzi“

06.03.1963         Sinfoniekonzert

Dirigent: Michael Hutterstrasser
Solist: Georg Schumpik, Violine

Felix Mendelssohn BartholdyOuvertüre „Die Hebriden“ (Fingalshöhle)
Max BruchKonzert für Violine und Orchester g-Moll op. 26
Franz SchubertSinfonie Nr. 3 D-Dur D 200

10.12.1962           Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Eduard Mrazek, Klavier

Antonín DvorákBöhmische Suite op. 39
Charles Camille Saint-SaënsKonzert für Klavier Nr. 2 g-Moll
Alexander BorodinSinfonie Nr. 2 h-Moll

23.05.1962          Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Günter Pichler, Violine

Carl Maria von WeberOuvertüre zur Oper „Oberon“
Wolfgang Amadeus MozartKonzert für Violine und Orchester Nr. 5 A-Dur KV 219
Joseph HaydnSinfonie Nr. 104 D-Dur „12. Londoner“
Franz Liszt„Les Preludes“ Sinfonische Dichtung

27.03.1962          Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Rudolf Buchbinder, Klavier
Solist: Peter Guth, Violine
Solist: Heidi Litschauer, Violoncello

Wolfgang Amadeus MozartDivertimento Nr. 2 D-Dur KV 131
Ludwig van BeethovenKonzert für Klavier, Violine und Violoncello mit Orchester C-Dur op. 56
Georges BizetSinfonie Nr. 1 C-Dur

29.11.1961            Sinfoniekonzert

Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Hans Petermandl, Klavier

C. Philipp Emanuel BachSinfonie Nr. 3 für Streichorchester und Cembalo
Wolfgang Amadeus MozartKonzert für Klavier und Orchester F-Dur KV 459
Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21

10.05.1961           Sinfoniekonzert

Dirigent: Michael Hutterstrasser
Solist: Walter Weller, Violine

Modest MussorgskiOrchesterfantasie „Die Nacht am kahlen Berge“
Edouard LaloKonzert für Violine und Orchester Nr. 2 d-Moll op. 21 „Sinfonie espagnole“
Antonín DvorákSinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“

03.03.1961          Sinfoniekonzert

Dirigent: Michael Hutterstrasser
Solist: Jörg Demus, Klavier

Ludwig van BeethovenOuvertüre zum Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus“ op. 43
Ludwig van BeethovenKonzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37
Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60

16.11.1960           Sinfoniekonzert

Dirigent: Michael Hutterstrasser
Solist: Eduard Mrazek, Klavier

Franz SchubertSinfonie Nr. 6 C-Dur D 589
Johannes BrahmsKonzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-Moll op. 15
Carl Maria von WeberOuvertüre zur Oper „Euryanthe“

11.05.1960           Sinfoniekonzert

Dirigent: Michael Hutterstrasser
Solist: Jörg Demus, Klavier

Johannes BrahmsKonzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83
Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

09.03.1960         Sinfoniekonzert

Dirigent: Michael Hutterstrasser
Solist: Günter Pichler, Violine

Antonín DvorákSinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Felix Mendelssohn BartholdyKonzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64
Peter Iljitsch Tschaikowsky„Romeo und Julia“ Fantasie-Ouvertüre nach Shakespeare

02.12.1959          Festkonzert 40 Jahre Linzer Konzertverein

Dirigent: Michael Hutterstrasser
Solist: Anton Fietz, Violine

Ludwig van BeethovenOuvertüre zu Goethes Trauerspiel „Egmont“ op. 84
Peter Iljitsch TschaikowskyKonzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
Johannes BrahmsSinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73

20.05.1959         Sinfoniekonzert

Dirigent: Michael Hutterstrasser
Solist: Günter Pichler, Violine

Robert SchumannSinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120
Johannes BrahmsKonzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Richard WagnerVorspiel „Die Meistersinger von Nürnberg“

04.03.1959         Sinfoniekonzert

Dirigent: Michael Hutterstrasser
Solist: Jörg Demus, Klavier

Georg Friedrich HändelOuvertüre D-Dur
Ludwig van BeethovenKonzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
Johannes BrahmsSinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68

13.11.1958             Sinfoniekonzert

Dirigent: Michael Hutterstrasser
Solist: Eduard Mrazek, Klavier

Johannes BrahmsVariationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a
Robert SchumannKonzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93

23.05.1958          Sinfoniekonzert

Dirigent: Michael Hutterstrasser
Solist: Willi Boskovsky, Violine

Franz SchubertSinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 „Die Unvollendete“
Ludwig van BeethovenKonzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Ludwig van BeethovenOuvertüre „Leonore Nr. 3“ C-Dur op. 72a

07.03.1958         Teilwiederholung des Konzertes vom Vortag (für den Brucknerbund)

Dirigent: Michael Hutterstrasser

Anton BrucknerSinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“

06.03.1958          Sinfoniekonzert

Dirigent: Michael Hutterstrasser
Solist: Alexander Jenner, Klavier

Alexander BorodinEine Steppenskizze aus Mittel-Asien
Serge RachmaninoffKonzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-Moll op. 18
Anton BrucknerSinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“

23.10.1957           Sinfoniekonzert

Dirigent: Michael Hutterstrasser
Solist: Friedrich Wächter, Oboe
Solist: Karl Schatz, Klarinette
Solist: Alois Bohuslav, Horn
Solist: Hugo Rottensteiner, Fagott

Georg Friedrich HändelConcerto grosso „Wassermusik“
Wolfgang Amadeus MozartKonzertantes Quartett für Oboe, Klarinette, Horn und Fagott KV Anhang I 9
Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36

23.05.1957          Sinfoniekonzert

Dirigent: Anton Konrath
Solist: Herta Kern, Klavier

Johannes BrahmsTragische Ouvertüre op. 81
Ludwig van BeethovenKonzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur op. 15
Anton BrucknerSinfonie Nr. 2 c-Moll

27.02.1957          Sinfoniekonzert

Dirigent: Michael Hutterstrasser
Solist: Richard Krotschak, Violoncello

César FranckSinfonie d-Moll
Antonín DvorákKonzert für Violoncello und Orchester h-Moll op. 104
Jaromir WeinbergerPolka und Furiant aus „Schwanda, der Dudelsackpfeifer“

21.11.1956             Sinfoniekonzert

Dirigent: Anton Konrath
Solist: Walter Schneiderhan, Violine
Solist: Nikolaus Hübner, Violoncello

Ludwig van BeethovenOuvertüre zu dem Trauerspiel „Coriolan“ op. 62
Johannes BrahmsKonzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102
Peter Iljitsch TschaikowskySinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64

10.06.1956          Gastspiel in Salzburg (Mozarteum)

Dirigent: Michael Hutterstrasser

Wolfgang Amadeus MozartRequiem d-Moll KV 626

29.02.1956          Sinfoniekonzert

Dirigent: Michael Hutterstrasser
Solist: Paul Badura-Skoda, Klavier

Ludwig van BeethovenOuvertüre „König Stephan“
Wolfgang Amadeus MozartKonzert für Klavier und Orchester F-Dur KV 459
Johannes BrahmsSinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90

23.11.1955            Sinfoniekonzert

Dirigent: Anton Konrath
Solist: Karl Schatz, Klarinette
Solist: Camillo Wanausek, Flöte
Solist: Luise Dreyer-Zeidler, Harfe

Wolfgang Amadeus MozartSinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
Wolfgang Amadeus MozartKonzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622
Wolfgang Amadeus MozartKonzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299
Wolfgang Amadeus MozartOuvertüre „Titus“ KV 621

04.05.1955          Sinfoniekonzert

Dirigent: Anton Konrath
Solist: Franz Bruckbauer, Violine

Otto SieglConcerto grosso antico op. 86
Jean SibeliusKonzert für Violine und Orchester d-Moll op. 47
Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“

02.03.1955          Sinfoniekonzert

Dirigent: Anton Konrath
Solist: Felicitas Karrer, Klavier

Richard StraussSerenade für 13 Blasinstrumente op. 7
Richard StraussBurleske für Klavier und Orchester d-Moll
Antonín DvorákSinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“

10.11.1954             Sinfoniekonzert

Dirigent: Anton Konrath
Solist: Paul Badura-Skoda, Klavier

Johannes BrahmsVariationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a
Joseph HaydnSinfonie Nr. 92 G-Dur „Oxford-Sinfonie“
Peter Iljitsch TschaikowskyKonzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-Moll op. 23

05.05.1954          Sinfoniekonzert

Dirigent: Anton Konrath
Solist: Paul Badura-Skoda, Klavier

Felix Mendelssohn BartholdyOuvertüre „Die Hebriden“ (Fingalshöhle)
Ludwig van BeethovenKonzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
Robert SchumannSinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120

10.03.1954           Sinfoniekonzert

Dirigent: Anton Konrath
Solist: Willi Boskovsky, Violine

Wolfgang Amadeus MozartOuvertüre „Don Giovanni“ KV 527
Wolfgang Amadeus MozartKonzert für Violine und Orchester Nr. 3 G-Dur KV 216
Johannes BrahmsSinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

02.12.1953           Sinfoniekonzert

Dirigent: Anton Konrath
Solist: Walter Schneiderhan, Violine

Anton BrucknerSinfonie Nr. 2 c-Moll
Johannes BrahmsKonzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77

23.04.1953          Sinfoniekonzert

Dirigent: Anton Konrath
Solist: Friedrich Wildgans, Klarinette

Carl Maria von WeberOuvertüre „Der Freischütz“
Wolfgang Amadeus MozartKonzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622
Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93

04.03.1953          Sinfoniekonzert

Dirigent: Anton Konrath
Solist: Hans Petermandl, Klavier

Béla BartókKonzert für Klavier und Orchester Nr. 3
Franz SchubertOuvertüre im italienischen Stil Nr. 2 C-Dur D 591
Antonín DvorákSinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88

10.11.1952             Sinfoniekonzert

Dirigent: Anton Konrath
Solist: Walter Schneiderhan, Violine

Christoph Willibald GluckOuvertüre „Iphigenie in Aulis“
Ludwig van BeethovenKonzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Peter Iljitsch TschaikowskySinfonie Nr. 1 g-Moll op. 13

25.06.1952          Serenadenkonzert in Linz Landhaus-Arkadenhof

Dirigent: Anton Konrath
Solist: Alois Bohuslav, Horn
Solist: Adolf Dichtl, Violine
Solist: Josef Schindler, Viola

Ralph SchmuckenschlägerKleine Ouvertüre in Scherzoform
Richard StraussKonzert für Horn und Orchester Es-Dur op.11
Robert SchollumSerenade
Wolfgang Amadeus MozartKonzertante Sinfonie für Violine und Viola Es-Dur KV 364
Wolfgang Amadeus MozartTürkischer Marsch

14.05.1952           Sinfoniekonzert

Dirigent: Anton Konrath
Solist: Wilhelm Prunnlechner, Fagott

Joseph HaydnSinfonie Nr. 88 G-Dur
Wolfgang Amadeus MozartKonzert für Fagott und Orchester B-Dur KV 191
Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
Ludwig van BeethovenOuvertüre zu Goethes Trauerspiel „Egmont“ op. 84

05.03.1952          Sinfoniekonzert

Dirigent: Anton Konrath
Solist: Doris Wolf, Klavier

Carl Maria von WeberOuvertüre zur Oper „Oberon“
Ludwig van BeethovenKonzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37
Peter Iljitsch TschaikowskySinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64

12.12.1951             Sinfoniekonzert

Dirigent: Anton Konrath
Solist: Felicitas Karrer, Klavier
Solist: Anni Prunk, Sopran

Hans PfitznerOuvertüre zu Kleists „Käthchen von Heilbronn“ op. 17a
Richard WagnerDrei Wesendonck-Lieder
César FranckSymphonische Variationen für Klavier und Orchester
Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60

09.05.1951          Sinfoniekonzert

Dirigent: Anton Konrath
Solist: Gertrud Schulz, Sopran

Gustav MahlerSinfonie Nr. 4 G-Dur
Franz SchubertSinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 „Die Unvollendete“

07.03.1951           Sinfoniekonzert

Dirigent: Anton Konrath
Solist: Franz Holetschek, Klavier

Jean SibeliusOuvertüre „Karelia“ op. 10
Peter Iljitsch TschaikowskyKonzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-Moll op. 23
Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67